14. Jänner 2023 - Feuerwehren des Bezirks Amstetten bewältigten 2022 5.101 Einsätze

Das Bezirksfeuerwehrkommando gab die eindrucksvolle Leistungsbilanz des Jahres 2022 bekannt: Insgesamt bewältigten die Feuerwehren des Bezirks Amstetten im Vorjahr 5.101 Einsätze. 56.728 Stunden waren sie laut Statistik bei Bränden oder Technischen Einsätzen im Einsatz. Zählt man Übungen und sonstige Feuerwehrtätigkeiten dazu, arbeiteten die Feurwehrmitglieder sogar 484.514 ehrenamtliche Stunden.


Im Bezirk Amstetten gibt es 89 Feuerwehren – mit der Betriebsfeuerwehr gab es eine Neugründung, nämlich die Betriebsfeuerwehr Voestalpine Werk Kematen. Diese sind in den sechs Abschnitten Waidhofen-Land, Waidhofen-Stadt, St. Peter, Haag, Amstetten-Stadt und Amstetten-Land organisiert.

Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber: "Erfreulich ist der Personalstand: 7.434 engagieren sich in den Feuerwehren des Bezirks, darunter sind 590 Frauen. 5.296 sind im Aktivstand, 1.214 in der Reserve, 727 in der Jugend und 197 in der Kinderfeuerwehr – um tolle 109 in nur einem Jahr! Insgesamt haben die 89 Feuerwehren des Bezirks jetzt um 255 Mitglieder mehr."

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok